New flexibility
In the opera company ĀRT HOUSE OPERA under the musical direction of baritone Dietrich Henschel and the young London conductor Gabriella Teychenné, we are rethinking music theatre: with a smaller cast and flat hierarchies. Each person makes management decisions in the areas of their own expertise. Established names work with newcomers and young talents. The Corona-appropriate opera production
COSÌ.20 was our first project, which we realised in July/August 2020 in forum:lockenhaus at Burg Lockenhaus.
Digitisation & social networking
ĀRT HOUSE ZOOM is a digital salon that was launched in March 2020, in which we discuss ways of art across disciplines together with the music mediator and vice rector of the Kunstuniversität Graz, Constanze Wimmer, and the cultural philosopher Michael Wimmer. Guests so far have included the designer Johannes Erler (Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Staatstheater Stuttgart, Suhrkamp-Verlag), the film producer Verena Graefe (Juna-Film, nominated at the Cannes Film Festival and winner of the Producer's Prize at the Hamburg Film Festival), the curator Katrin Bucher-Trantow (Kunsthaus Graz), the architect Volkwin Marg (GMP, architect of the airport Berlin-Tegel and many others), Hannes Rudolph (psychologist, director and trans man, Zurich), the linguist Stefan Grondelaers (Radboud University Nijmegen) and the author and cultural manager Leonie Hodkevitch (university lecturer in cultural management and intercultural communication)... and many more.
Neue Flexibilität
In der Opernkompanie ĀRT HOUSE OPERA unter der musikalischen Leitung von Bariton Dietrich Henschel und der jungen Londoner Dirigentin Gabriella Teychenné denken wir Musiktheater neu: kleiner besetzt und in flachen Hierarchien. Jede_r trifft Leitungsentscheidungen in den Bereichen der eigenen Expertise. Dabei arbeiten arrivierte Namen mit Newcomern und jungen Talenten. Die Corona-gerechte Opernproduktion
COSÌ.20 war unser erstes Projekt, das wir im Juli/August 2020 im forum:lockenhaus auf Burg Lockenhaus realisiert haben.
Digitalisierung & soziale Vernetzung
ĀRT HOUSE ZOOM ist ein digitaler Salon, der im März 2020 ins Leben gerufen wurde, in dem wir gemeinsam mit der Musikvermittlerin und Vizerektorin der Kunstuniversität Graz, Constanze Wimmer, und dem Kulturphilosophen Michael Wimmer über Wege der Kunst spartenübergreifend digital diskutieren. Gäste waren bisher der Designer Johannes Erler (Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Staatstheater Stuttgart, Suhrkamp-Verlag), die Filmproduzentin Verena Graefe (Juna-Film, u.a. mit Nominierungen beim Filmfestival Cannes und Trägerin des Produzentenpreises des Filmfestes Hamburg) die Kuratorin Katrin Bucher-Trantow (Kunsthaus Graz), der Architekt Volkwin Marg (GMP, u.a. Architekt des Flughafens Berlin-Tegel und des Olympiastadions Berlin), Hannes Rudolph (Psychologe, Regisseur und TransMann, Zürich), der Linguist Stefan Grondelaers (Radboud-University Nijmegen) sowie Autorin und Kulturmanagerin Leonie Hodkevitch (Universitätsdozentin für Kulturmanagement und Interkulturelle Kommunikation)... und viele mehr.